Перевод: со всех языков на английский

с английского на все языки

der Verteilung

См. также в других словарях:

  • Gesetz der Verteilung von Schriftzeichen verschiedener Komplexität — Das Gesetz der Verteilung von Schriftzeichen verschiedener Komplexität sagt aus, dass Schriftzeichen verschiedener Komplexitätsgrade in Texten gemäß einem theoretisch begründbaren Sprachgesetz verwendet werden. Inhaltsverzeichnis 1 Komplexität… …   Deutsch Wikipedia

  • Gesetz der Verteilung von Satzlängen — Das Gesetz der Verteilung von Satzlängen behandelt die Frage, wie oft Sätze verschiedener Komplexität in Texten verwendet werden. Ein besonders einfaches Kriterium für Satzkomplexität ist ihre Länge, die verschieden definiert werden kann: als die …   Deutsch Wikipedia

  • Gesetz der Verteilung rhythmischer Einheiten verschiedener Länge — In der Sprachwissenschaft wird die Länge rhythmischer Einheiten danach bestimmt, wie viele Silben zwischen zwei betonten Silben in einem Satz oder Text vorkommen. Folgen zwei betonte Silben aufeinander, hat man eine rhythmische Einheit der Länge… …   Deutsch Wikipedia

  • Gesetz der Verteilung von Wortlängen — Das Gesetz der Verteilung von Wortlängen bedeutet, dass Wörter unterschiedlicher Länge in Texten und/oder in Wörterbüchern nicht chaotisch, sondern gesetzmäßig verteilt sind. Die Wortlänge kann man verschieden definieren; am geläufigsten wird sie …   Deutsch Wikipedia

  • Gesetz der Verteilung von Morphlängen — Die Länge eines Morphs kann verschieden definiert werden: als die Zahl der Buchstaben, Laute oder Phoneme. Untersucht man nun für eine Reihe von Texten, wie häufig Morphe verschiedener Länge in ihnen vorkommen, so kann man feststellen, dass sie… …   Deutsch Wikipedia

  • Gesetz der Verteilung von Silbenlängen — Die Länge von Silben kann verschieden bestimmt werden nach der Zahl der Buchstaben, Laute oder Phoneme. Speziell für die gesprochene Sprache kann die Silbenlänge auch danach bemessen werden, wie lange eine Person benötigt, um sie auszusprechen,… …   Deutsch Wikipedia

  • Monopolgradtheorie der Verteilung — mit den Namen Lerner, Kalecki, Preiser und Mitra verbundene Theorie (⇡ Verteilungstheorie). Die Monopolgradtheorie argumentiert wie die Grenzproduktivitätstheorie (⇡ Grenzproduktivitätstheorie der Verteilung) von der Angebotsseite aus, erweitert… …   Lexikon der Economics

  • Grenzproduktivitätstheorie der Verteilung — 1. Begriff: Die lange Zeit vorherrschende G.d.V. (genauer: Neoklassische Produktions und Verteilungslehre) beschreibt wichtige Zusammenhänge zwischen Produktions und Preisentscheidungen einerseits und Einkommensverteilung andererseits. 2.… …   Lexikon der Economics

  • Moment der Verteilung — skirstinio momentas statusas T sritis fizika atitikmenys: angl. moment of distribution vok. Moment der Verteilung, n; Verteilungsmoment, n rus. момент распределения, m pranc. moment de la distribution, m …   Fizikos terminų žodynas

  • Der Rest ist für die Gottlosen —   In den Psalmen des Alten Testaments wird von Jahwe als Richter gesagt: »Denn der Herr hat einen Becher in der Hand und mit starkem Wein voll eingeschenkt und schenkt aus demselben; aber die Gottlosen müssen alle trinken und die Hefen aussaufen« …   Universal-Lexikon

  • Verteilung — Ausbreitung; Streuung; Verbreitung; Zuweisung; Auskehrung; Zuordnung; Ausstreuung; Aushändigung; Ausgabe; Herausgabe; Erteilung; Austeilung …   Universal-Lexikon

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»